Echizen Bonsai Schale

160,00 

Das Wort „Bon-Sai“ ist japanischer Herkunft und heißt wörtlich übersetzt „Baum in der Schale“. Die Schale spielt sowohl eine wichtige ästhetische als auch funktionale Rolle. Richtig eingesetzt, betont sie die Schönheit des Baumes ohne von ihm abzulenken.

Diese Halbkaskaden-Schale eignet sich aufgrund der rustikalen Ascheanflugglasur, der rauen und steinig wirkenden Oberfläche besonders gut für Nadelbäume wie beispielsweise Kiefern. Ein Bonsai in Halbkaskaden-Form in Kombination mit dieser Schale soll den Eindruck eines Baumes vermitteln, der in der Natur auf einer Klippe wächst und sich über einen Abhang neigt (als Folge von Schnee oder Steinschlägen).

1 vorrätig

Artikelnummer: EZK-Bonsai-Kaskade-1 Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

Echizen-Keramik gehört zu den „Sechs Alten Öfen“ Japans. Das Zentrum liegt in der heutigen Präfektur Fukui, die nördlich von Kyôto liegt. Nachweislich wurde bereits ab dem 5. Jahrhundert Sueki-Keramik gebrannt. Ab dem 12. Jahrhunderts begann man mittels anagama hochgebranntes Steinzeug zu fertigen, das eine natürliche Ascheanflugglasur trug. Bis heute sind anagama und noborigama für Echizen-yaki üblich, entsprechend natürlich fallen die Keramiken aus.

Traditionell wurden Töpfe und Fallen für Kraken hergestellt. Heute ist man dank der zahlreichen Betriebe viel breiter aufgestellt. Seit einigen Keramikern werden auch Essgeschirr und Teeutensilien gefertigt.

Ein gutes Beispiel dafür ist das Ehepaar Kondô, die den Hôgetsu-Ofen führen. Sie leben zurückgezogen auf dem Land und haben bis heute keinen Internetanschluss. Ihre Keramiken haben einen dunklen Scherben und tragen eine natürliche Ascheanflugglasur. Dieses urige Erscheinungsbild strahlt etwas Zeitloses aus. Man bekommt das Gefühl, dass diese Keramiken auch schon vor Jahrtausenden gefertigt hätten werden können. Ich habe die Kondôs im Mai 2016 besucht, daraus ist ein interessanter Artikel entstanden, den du im Blog findest.

Das Ehepaar Kondô
Das Ehepaar Kondô

Diese Bonsai-Schale ist in Zusammenarbeit mit meiner Schwester entstanden. Sie beschäftigt sich seit 2003 mit dem Thema Bonsai und hat an mehreren Workshops teilgenommen und hat an internationalen Live-Vorführungen teilgenommen. Mehr über Sandra und ihre Arbeit erfährst Du hier.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von 🍁 Momiji San I 紅葉 🍁 (@momiji_bonsai)

Das Wort „Bon-Sai“ ist japanischer Herkunft und heißt wörtlich übersetzt „Baum in der Schale“. Die Schale spielt sowohl eine wichtige ästhetische als auch funktionale Rolle. Richtig eingesetzt, betont sie die Schönheit des Baumes ohne von ihm abzulenken.

Diese Halbkaskaden-Schale 12 x 6,2 cm) eignet sich aufgrund der rustikalen Ascheanflugglasur, der rauen und steinig wirkenden Oberfläche besonders gut für Nadelbäume wie beispielsweise Kiefern. Ein Bonsai in Halbkaskaden-Form in Kombination mit dieser Schale soll den Eindruck eines Baumes vermitteln, der in der Natur auf einer Klippe wächst und sich über einen Abhang neigt (als Folge von Schnee oder Steinschlägen).

Zusätzliche Informationen

Spülmaschine

Nein

Mikrowelle

Nein

Volumen

120 ml

Artikelzustand

Neu