Hagi-yaki Teebecher 250 ml
40,00 €
Value added tax is not collected, as small businesses according to §19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten
Dieser Teebecher (yunomi 湯呑) trägt die für Hagi-Keramik typische weiße Hagi-Glasur. Sie erinnert an einen schweren Zuckerguss, der bei diesem Exemplar von deutlichen Rissen durchzogen ist. Der eisenhaltige Tonkörper kommt durch die Lücken zum Vorschein.
Nicht vorrätig
Beschreibung
Hagi ist eine Stadt im Süden Japans, die erst durch den Zuzug zweier koreanischer Brüder vor etwas über 400 Jahren für Ihre Keramiken bekannt wurde. In der japanischen Teekultur standen seit dem 16. Jahrhundert koreanische Teeschalen hoch im Kurs. Hagi ist ein besonders bekannter Vertreter für Keramiken, die in Japan von koreanischen Töpfern hergestellt wurden und steht einem Sprichwort nach an zweiter Stelle der Beliebtheitsskala populärer Teekeramiken.
Dieser Teebecher (yunomi 湯呑) trägt die für Hagi-Keramik typische weiße Hagi-Glasur. Sie erinnert an einen schweren Zuckerguss, der bei diesem Exemplar von deutlichen Rissen durchzogen ist. Der eisenhaltige Tonkörper kommt durch die Lücken zum Vorschein.
Gebrannt wurde der Becher von Setsuo Hara (geb. 1952) im Ofen Tenryû. Hagi-Keramik wird bei hohen Temperaturen relativ kurz gebrannt und bekommt dadurch ähnlich wie Raku bzw. Niedrigbrand einen weichen und warmen Charakter. Mehr zu Hagi-Keramik findest du im Blog.
Zusätzliche Informationen
Spülmaschine | Nein |
---|---|
Mikrowelle | Nein |
Volumen | ca. 250 ml |
Artikelzustand | Neu |