Yakushima Becher 130 ml

65,00 

Dieser Becher trägt eine natürliche Ascheanflugglasur, die bei jedem Becher einzigartig ausfällt. Wie bei Holzbrand aus anderen Regionen Japans auch, ergibt das Zusammenspiel aus Ton und dem verwendeten, lokalen Holz ein individuelles Farbenspiel, wenn die Asche am und teilweise im Becher haften bleibt und mit dem Tonkörper verschmilzt. Jedes Werk wird von Yamashita san mit einem Stempel signiert, der eine Muschel symbolisiert.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: Yakushima-2 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Yakushima ist eine kleine Insel im Süden von Kyûshû, auf der nur 12000 Einwohner leben. In der größtenteils unberührten Natur leben Hirsche und Makaken und an den etwas weniger befahrenen Straßen sieht man sie auch schon mal rasten. Doch am bekanntesten ist Yakushima für seine über 1000jährigen Zypressen, die „Yakusugi“ genannt werden. Im Yakushima-Nationalpark, der mittlerweile zum UNESCO-Welterbe zählt, kann man viele Exemplare bestaunen, die über Jahrhunderte eigentümliche Formen angenommen haben.

Die Szenerie im Nationalpark ist tatsächlich atemberaubend schön. Wasserfälle, Lichtungen und moosbedeckte Miniaturlandschaften erzeugen eine magische Atmosphäre, welche in Ghiblis „Prinzessin Mononoke“ verarbeitet wurde. Obwohl sich die Einwohnerzahl seit den 1960er Jahren nahezu halbiert hat, zieht diese Insel Menschen aus ganz Japan an. Hier ticken die Uhren deutlich langsamer und das Leben ist nicht so hektisch wie in den Großstädten Japans. Einen kleinen Reisebericht findest Du hier in meinem Blog.

Masayuki Yamashita san ist nach Yakushima gekommen, um Holzbrandkeramiken zu brennen. Das lokale Holz, welches er in seinem anagama verfeuert, hinterlässt ein einzigartiges Dekor und Farbenspiel. Für seine Werke und Skulpturen verwendet er sowohl Ton aus Yakushima als auch von der Nachbarinsel Tanegashima, dem Geburtsort seiner Frau.

Mehr Informationen und ein Video des Ofens findest Du hier. Der Ofen trägt den Namen Hanii und ist ein Andenken an seine Tochter, die im Alter von nur 9 Monaten verstarb.

 

Dieser Becher trägt eine natürliche Ascheanflugglasur, die bei jedem Becher einzigartig ausfällt. Wie bei Holzbrand aus anderen Regionen Japans auch, ergibt das Zusammenspiel aus Ton und dem verwendeten, lokalen Holz ein individuelles Farbenspiel, wenn die Asche am und teilweise im Becher haften bleibt und mit dem Tonkörper verschmilzt. Jedes Werk wird von Yamashita san mit einem Stempel signiert, der eine Muschel symbolisiert.

Zusätzliche Informationen

Zustand

NEU

Mikrowelle

Nein